28.03.2018 23:16
Von vermeintlich zu günstigen Spielen, Monstern und unserer Spieleleidenschaft
Wir haben es geschafft, wir haben alle gleichzeitig die richtige Ausfahrt genommen, die Kontinentalkappen standen günstig zum Jupiter und die Mondfeuchte hat die notwendigen 4% erreicht - wir haben den Weg zurück vor unsere Mikrofone gefunden, diese gehörig entstaubt und eine neue Folge für euch eingespielt!
Auch wenn Jan sich argumentativ dagegen stemmt, besprechen wir Martins These, dass Spiele aktuell zu günstig sind. Im Anschluss verteidigt Peter sein neu gefundene Liebe zu Monster Hunter und versucht, die beiden unwürdigen Padawane Martin und Jan auf den Pfad der Erleuchtung zu geleiten.
Zu guter Letzt suhlen wir uns in Erinnerungen, ganz nah am Urgedanken dieses Podcasts. Was waren unsere ersten Begegnungen mit Computer- und Videospielen? Was hat uns alle drei so fasziniert und in den Bann gezogen? Schwelgt gemeinsam mit uns, erfahrt über die Bedeutung von Spielen im Kontext unserer jugendlichen Alter Egos und vielleicht findet ihr ja auch schöne Parallelen, erinnert euch gemeinsam mit uns und kommt selbst ins Schwärmen.