18.12.2017 23:10
Von kontroversen Bränden, Logiklöchern und Flashbacks!
Trotz dem Füllhorn an Neuigkeiten in den letzen Wochen haben wir uns nicht hetzen lassen und gehen die vorletzte Folge in diesem Jahr mit der notwendigen Ruhe und Besinnlichkeit etwas verzögert an. Erst widmen wir uns dem kommenden Spiel von David Cage und schauen, warum Detroit in den letzten Wochen so in die Schusslinie und kontrovers auf diverse Titelseiten kam.
Im Hauptteil wird es herrlich unlogisch! Videospiele haben bekanntlich ein sehr eigenes Verhältnis zur Logik. Dementsprechend sezieren wir genüsslich diverse Logik-Lücken und Ungereimtheiten in Spielen und erinnern uns an einige absurde Momente zurück. Apropos erinnern: Martin hat in seiner großen Spielekiste gekramt und ein altes Echtzeitstrategie-Spiel ausgekramt, zu dem sich ein Flashback wirklich lohnt! Hat ihn die Nostalgie oder seine kontroverse Verbeugung so durcheinander gebracht, dass er diesmal sogar die Verabschiedung vermasselt?